VORBRODT, K. & MÜLLER-RUTZ, J. (1914):
1152. adspersaria Hb. - Sp. III, T 60 - B. R. T 45. Rühl erbeutete 1 Stück im April auf der Lägern, de Gottrau 2 weitere im Juni-Juli 1890 bei Freiburg. Die Raupe - Sp. IV, T 42 - lebt an Senecio jacobaea und nemorensis, Sarothamnus scoparius. E. Frio. m, 85 - Iris XIII, 64 - Sp. H, 96 - Mem. Soc. Ent. Belg. XII, 99 - Lamp. 259, T 74 - B. R. 393.