Alpin. Xeromontan: Blumenreiche, flachgründigen Alpmatten, meistens auf kalkhaltigen Substraten
Lebenszyklus:
Die Raupe überwintert
Raupen & Biologie
Biologie:
Falter möglicherweise (teilweise) tagaktiv, kommen auch ans Licht. Raupe an krautigen Pflanzen
Literaturzitat
349. ? larixia Gn. - Culot, Noc. T 8 - Sp. III, T 33 - Stz. III, T 12.
Ein zwar stark abgeflogenes, aber unverkennbares w Exemplar dieser, in den piemonteser- und provençalischen Alpen auftretenden Art fing von Jenner am 16. Juli 1884 bei Zermatt.