VORBRODT, K. & MÜLLER-RUTZ, J. (1911):
637. lutea Ström. (= flavago F.) - Sp. III, T 46 - Stz. III, T 24 - B. R. T 34. Der Falter ist im ganzen Gebiet verbreitet und meistens häufig; er geht im Gadmental und Wallis bis etwa 1700 m. Flugzeit von August bis Oktober. Ein fast zeichnungsloses Stück erzog Dr. Hasebroeck aus bei Montreux gefundenen Raupen. Die Raupe - Sp. IV, T 49 - lebt jung in den Kätzchen von Salix caprea, später an niedern Pflanzen von März bis Mai. Sie lässt sich auch mit Weidenblättern erziehen. E. Sp. I, 252 - Favre 191 - Roug. 132 - Lamp. 184 - Stz. III, 154.