update: 05.12.2024www.pieris.chSchweiz - Suisse - Switzerland - Svizzera - Suiza - Helvetia
Conistra veronicae (HÜBNER, [1809-1813]) Noctuidae
Xyleninae
Xylenini
Eintönige Wintereule
Karte Info Fauna und Eigenfunde
Info Fauna-Karte öffnen
Habitat & Flugzeit
Habitat: warme Eichenwälder, Mischwälder
Imaginalmonate: 9-W-4
Raupen & Biologie
Raupenpflanzen:
Galium sp. (Labkraut)
(Koch-3)
niedrige Pflanzen
(Koch-3)
Plantago sp. (Wegerich)
(Koch-3)
Taraxacum sp. (Löwenzahn)
(Koch-3)
Literaturzitat
VORBRODT, K. & MÜLLER-RUTZ, J. (1911):
644. veronicae Hb. - Sp. III, T 46 - Stz. III, T 35. Der Falter ist als ganz vereinzelte Seltenheit an wenigen Orten erbeutet worden. Flugzeit von September bis November und nach der Ueberwinterung von Februar bis April. Zürich (Landolt), La Croix, Mt. Ravoire, Mt. Chemin, am Mt. des Ecotteaux (Favre), Martigny (W.), Sion, Sierre (Paul), Biasca (V.), Bergen (Bazz.), St. Moritz (Kill.). Die Raupe - Sp. IV, Nachtr. TV - lebt im Mai-Juni an Löwenzahn und anderen niedern Pflanzen, am Tage unter Laub versteckt. E. Sp. I, 254 - Lamp. 185 - Ent. Zeitschrift XXIV, N. 9 - Favre 193 - Stz. III, 147.
Quellen und Links
euroleps
lepiforum
© Heiner Ziegler, Chur: 2005-2024