VORBRODT, K. & MÜLLER-RUTZ, J. (1911):
644. veronicae Hb. - Sp. III, T 46 - Stz. III, T 35. Der Falter ist als ganz vereinzelte Seltenheit an wenigen Orten erbeutet worden. Flugzeit von September bis November und nach der Ueberwinterung von Februar bis April. Zürich (Landolt), La Croix, Mt. Ravoire, Mt. Chemin, am Mt. des Ecotteaux (Favre), Martigny (W.), Sion, Sierre (Paul), Biasca (V.), Bergen (Bazz.), St. Moritz (Kill.). Die Raupe - Sp. IV, Nachtr. TV - lebt im Mai-Juni an Löwenzahn und anderen niedern Pflanzen, am Tage unter Laub versteckt. E. Sp. I, 254 - Lamp. 185 - Ent. Zeitschrift XXIV, N. 9 - Favre 193 - Stz. III, 147.