update: 24.07.2022www.pieris.chSchweiz - Suisse - Switzerland - Svizzera - Suiza - Helvetia
Erebia epiphron aetheria (ESPER, [1805]) Nymphalidae
Satyrinae
Erebiini
Textblatt Geometridae
Mountain Ringlet
play
Fotos Imagines
Verbreitung
CSCF-Karte öffnen
Nordalpen
Funde:
Habitat & Flugzeit
Habitat: Erebia epiphron ist in trockenen, sonnigen Abhängen der subalpinen Stufe mit Schafschwingel. An verschiedenen Lokalitäten auch in eher feuchten Gebieten (Hochstaudenfluren). In der alpinen Stufe im Zwergstrauchgürtel mit offenen, grasigen Stellen.
Imaginalmonate: 6-8
Höhenverbreitung: 1240-2600m
Lebenszyklus: Entwicklung stets zweijährig. Die Raupe überwintert als L1, das zweite Mal als L3. Flugzeit: Anfangs Juli bis Ende August.
Raupen & Biologie
Biologie:
Raupe nur an Festuca-Arten.
Raupenpflanzen:
Festuca sp. (Schafschwingel)
Literaturzitat
SONDEREGGER P. (2005): Die Erebien der Schweiz. Eigenverlag, CH-2555 Brügg.
Quellen
Links:
euroleps
www.lepiforum.de
Verbreitungskarte CSCF
© Heiner Ziegler, Chur: 2005-2022